KempaStage
  • home
  • Stories
    • Backstage
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Sponsoring
    • Spieler:innen
    • Teams
    • Partner
  • About
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kempa im Handball: Alle Fakten über die Marke Kempa

Du bist hier: Startseite1 / Kempa im Handball: Alle Fakten über die Marke Kempa

Kempa: Alles Wichtige rund um den Begriff Kempa

Kempa steht für Handball. Als Spielzug und als Marke. Seit 2002 gibt es Kempa. Berühmt ist der Markennamen aber schon viel länger. Erfahre mehr über die Marke Kempa, die Bedeutung, das Logo von Kempa und den Kempatrick als Spielzug.

  • Die Marke Kempa
  • Was bedeutet Kempa?
  • Das Kempa Logo
  • Der Kempa Trick: Was ist ein Kempa im Handball?
Kempa Handball in schwarz

Die Marke Kempa

Kempa ist ein deutscher Sportartikelhersteller. Die Marke Kempa gehört zu der uhlsport Group und hat seinen Hauptsitz in Balingen-Engstlatt im Zollernalbkreis.

Der Markenfokus liegt auf Handball, das Produktportfolio bedient aber inzwischen auch andere Teamsportarten, wie zum Beispiel Ringen, Volleyball, Fechten und Hockey. Zum Sortiment zählen unter anderem Handballschuhe, Handballteambekleidung, Freizeitbekleidung, Handbälle und Sporttaschen und Rucksäcke für Damen, Herren und Kinder.

Kempa ist außerdem Ausrüster mehrerer Handballnationalmannschaften, stellt das Equipment für zahlreiche nationale und internationale Vereine und sponsort Handballgrößen wie Uwe Gensheimer, Jannik Kohlbacher, Andreas Wolff und Xenia Smits.

Kempa ist seit Beginn schon immer sichtbar auf der Platte und von dort auch nicht mehr wegzudenken.

Meilensteine der Markengeschichte

  • 2002 Die Gründung

    Kempa wurde im Mai 2002 von der uhlsport GmbH gegründet.

    uhlsport GmbH Gebäude außen
  • 2004 Erster großer Erfolg in Kempa Ausrüstung

    Den gut geglückten Markteinstieg verdankt Kempa unter anderem der Zusammenarbeit mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Diese spielte seit Gründung der Marke in Kempa-Trikots und gewann 2004 im Finale gegen Slowenien – ebenfalls eine Kempa Mannschaft – den EM-Titel.

    Deutschland feiert den Sieg bei der EM 2004
  • 2007 Weltmeistertitel pusht den Bekanntheitsgrad

    Im Jahr 2007 wird die deutsche Handballnationalmannschaft der Männer Weltmeister. Auch die Frauenmannschaft erkämpft sich in diesem Jahr Bronze bei der Weltmeisterschaft.
    Die Erfolge der Mannschaften steigern erheblich den Bekanntheitsgrad der Marke.

    Deutschland feiert den Sieg bei der Handball WM 2007
  • 2021 Ausweitung des Markenportfolios

    Kempa gewinnt immer mehr an Beliebtheit und entwickelt zunehmend auch Produkte für andere Sportarten. 2021 gewinnt der dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler Bronze bei den Olympischen Spielen im Kempa Ringeranzug.

    Frank Stäbler jubelt bei den olympischen Spielen
  • 2021 Einführung nachhaltiger Produkte

    Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Kempa einen immer größeren Stellenwert ein. Im Jahr 2021 bringt Kempa erstmals
    nachhaltig produzierte Taschen auf den Markt.

    For the planet Textiletikett auf Kempa Bekleidung

Was bedeutet Kempa?

Die Marke Kempa wurde nach dem Kempa-Trick benannt. Kempa steht für Handball, Teamsport, Emotionen und Siegesjäger. Die Produkte sind bekannt für ihre optischen Akzente und ihre gute Qualität. Kempa kooperiert eng mit Spezialisten wie dem weltberühmten Reifenhersteller Michelin und dem Textilprofi Matryx. Ihre Expertise werden in den finalen Produkte integriert und machen diese noch besser. Die Marke entwickelt ihre Produkte auf technisch höchstem Niveau, denn in nur wenigen Sportarten wird so extrem an den Trikots gerissen wie im Handball. Der Anspruch der Marke ist es nah am Markt zu agieren und die Produkte stetig an den Bedürfnissen und Zielen der Nutzer auszurichten.

YOUNG. LOUD. PROGRESSIVE.
Das ist Kempa. Agilität, Kraft, Emotionen und Gänsehautmomente. Genau für diese Momente stehen wir – im Handball, im Teamsport. Immer mit einem klaren Ziel vor Augen: besser werden und gewinnen. Denn wir sind Siegesjäger.

Kempa Kernwerte GIF

Kempa Primär- und Sekundärlogo

Das Kempa-Logo

Das Primär- und das Sekundärlogo sind Bestandteile der Identität der Marke.
Das primäre Kempa-Logo ist eine Wortmarke. Sie besteht aus einem schwarzen Rechteck und aus einem weißen serifenlosen Schriftzug.

Das sekundäre Kempa-Logo ist eine Bildmarke. In einem schwarzen Kreis ist dort ein weißes K für Kempa abgebildet.

Die Logos besitzen keine Schnörkel, sie sind sehr einfach, eindeutig und direkt. Die Logos dürfen nur isoliert verwendet werden und sollen nicht zusammengefügt werden. Mehr Informationen zum Logo und der Nutzung findest du in unseren CI-Guidelines und unserem Brandbook.

JETZT LOGOS DOWNLOADEN

Der Kempa Trick: Was ist ein Kempa im Handball?

Der Kempa Trick ist ein Pass bzw. ein Spielzug im Handball. Bei dem Spielzug wird ein Angreifer, der im 6-Meter-Raum auf das Tor zu läuft in der Luft von einem Mitspieler angespielt. Noch bevor dieser den Boden wieder berührt wirft der Spieler den Ball direkt nach dem Fangen ins Tor.
Der ehemalige Handball-Bundesligaspieler Bernhard Kempa hat den Trick erfunden und gab ihm seinen Namen.

Kempa Handball Trick Gif
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner