• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

Aktiv in den Tag starten

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #SportsLab4 / Aktiv in den Tag starten

  • #SportsLab
  • #Stories

Aktiv in den Tag starten

5 Tipps zum frühen Aufstehen

Der frühe Vogel fängt den Wurm, wer kennt diesen Spruch nicht? Im Winter werden die Tage kürzer, die Dunkelheit hat den Tag nicht selten im Griff. Umso schwerer fällt es manchmal, pünktlich und früh aus den Federn zu kommen. Um dennoch maximal aktiv in den Tag zu starten, haben wir einige Hilfestellungen für Euch zusammengestellt.

1. Lasst Licht und frische Luft in Euer Zimmer

Wenn Ihr morgens direkt nach dem Aufwachen das Fenster öffnet, profitiert Ihr gleich in zweierlei Hinsicht: Einerseits kommt frische Luft in Euer Zimmer, was nicht nur den Raum, sondern auch Euch ein wenig abkühlt. Andererseits bewirkt das – je nach Tageszeit – vorhandene Licht, dass Euer Zimmer erhellt und die Produktion des körpereigenen Schlafhormons Melatonin gehemmt wird.

offenes Fenster

2. Verzichtet auf die Snooze-Funktion

Mann der Wecker ausschaltet

Der Wecker klingelt, Ihr seid wach, fühlt Euch aber noch nicht richtig fit. Euer Körper schüttet Stresshormone aus, wodurch Ihr nach und nach wach werdet. Nutzt Ihr dann die Snooze-Funktion Eures Smartphones, sendet Ihr die falschen Signale an Euren Körper. Anstatt weiterzuschlafen, solltet Ihr es lieber kurz und schmerzlos machen und sofort in den Tag starten.

3. Trinkt ein Glas Wasser nach dem Aufstehen

Während Eures bis zu 10-stündigen Schlafs fügt Ihr Eurem Körper, sofern Ihr nicht mitten in der Nacht aufwacht, keine Flüssigkeit zu. Kein Wunder also, dass er direkt nach dem Aufstehen dehydriert ist. Schließlich wird zum Beispiel durch die Atmung und auch das Schwitzen einiges an Flüssigkeit verbraucht. Um gleich zu Beginn des Tages wieder ein wenig Flüssigkeit zu Euch zu nehmen, hilft schon ein Glas Wasser.

Glas gefüllt mit Wasser

4. Euer Frühstück macht Euch startklar

Müsli mit Heidelbeeren und Banane

Für Euch als Leistungssportler ist zwar jede Mahlzeit wichtig, damit Ihr perfekt in den Tag starten könnt, ist das richtige Frühstück aber noch einmal ganz besonders wertvoll. Je nachdem was für Euch ansteht, könnt Ihr an dieser Stelle gut zwischen verschiedenen Varianten wählen. Bei einem trainingsfreien Tag könnt Ihr zum Beispiel weniger Kohlenhydrate verzehren, als es an einem anstrengenden Trainingstag in der Vorbereitung der Fall ist.

5. Entwickelt Eure eigene Routine

Am besten ist es, wenn Ihr eine für Euch passende Routine entwickelt. Denn: So kann sich Euer Körper daran gewöhnen und es fällt Euch viel leichter, aus dem Bett zu kommen. Das gilt übrigens auch für die Wochenenden. Weicht Ihr dann zu sehr von Euren Gewohnheiten ab, bringt das den Biorhythmus wieder ein wenig aus dem Tritt.

Jeder von Euch fühlt sich direkt nach dem Aufstehen anders. Genau deshalb solltet Ihr Euch erst einmal selbst beobachten und anschließend eine eigene Morgen-Routine entwickeln. Das fängt bei der Uhrzeit für das Schlafen an und hört zum Beispiel mit dem perfekten Smoothie am Frühstückstisch auf.

Kaffee und Notiz Buch

Eure individuelle Schlaf-Routine kann Euch helfen, besser in den Tag zu starten und auch bei zunehmender Dunkelheit produktiv zu bleiben. Probiert aus, welche konkreten Gewohnheiten für Euch funktionieren und optimiert so Eure Leistungsfähigkeit.

kempa Wall Of Fan Fotowand mit Uwe Gensheimer Jannik Kohlbacher

Werde Teil der Wall of Fan und gewinne tolle Preise

Unter allen Teilnehmern der Kempa Wall of Fan verlosen wir tolle Preise.

Gewinne 2 Tickets für das Autaktspiel bei der Handball-WM 2019 in Berlin oder sichere Dir die Chance auf ein Geschenkpaket aus der aktuellen Sonderkollektion „Ebbe & Flut“. Diese und viele weitere Preise findest Du hier.

Das könnte dich auch interessieren…

21. Februar 2019

Backstage mit Tim Grothaus #9

Jetzt lesen 〉
27. November 2019

Xenia Smits: „Wo du dich wohlfühlst, wirst du schneller gesund“

Jetzt lesen 〉
29. Mai 2019

Sascha Pfattheicher: Auf den Spuren von Luc Abalo

Jetzt lesen 〉
14. Dezember 2021

Max Darj: Max ist zurück!

Jetzt lesen 〉
28. Januar 2019

Keine Sieger, aber Gewinner

Jetzt lesen 〉
7. November 2019

Maxi Mühlner

Jetzt lesen 〉
7. Februar 2022

Hampus Wanne: „Meine EM-Schuhe bekommen einen besonderen Platz!“

Jetzt lesen 〉
21. Juni 2022

Andreas Wolff – In guten wie in schlechten Zeiten

Jetzt lesen 〉
16. Dezember 2018

Cheatday

Jetzt lesen 〉
19. März 2020

#Siegesjäger meistern alles

Jetzt lesen 〉
27. November 2018

Motivation im Winter

Jetzt lesen 〉
25. April 2019

Christoph Theuerkauf: Die schnellste Ente der Liga

Jetzt lesen 〉
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
So schützt Ihr Euren Körper in der kalten JahreszeitSchutz6DHB-Frauen-NationalmannschaftBackstage mit Tim Grothaus #5
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner