• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • WING vs ATTACK
    • STATUS
    • PRIME
  • Suche
  • Menü

Schwitzen im Winter

Du bist hier: Startseite / Blog Template / #Stories / #SportsLab / Schwitzen im Winter

  • #SportsLab
  • #Stories

Schwitzen im Winter

Lässt sich ein erholsamer Gang in die Sauna mit Sport kombinieren?

Immer häufiger bieten Fitnessstudios oder Trainingszentren von Vereinen eine Sauna als Regenerationsmöglichkeit an, die auch zum Abschalten des Kopfes geeignet ist. Nach einem Besuch in der Sauna fühlt man sich erschöpft – aber auf eine positive Art und Weise. Aber lässt sich ein Saunagang überhaupt mit dem Trainingsalltag verbinden? Wir haben einige Faustregeln für Euch.

Saune und Sport – eine gute Idee?

Bei diesem sensiblen Thema muss grundsätzlich zwischen verschiedenen Zeitpunkten unterschieden werden.

 Vor dem Training: Beim Gang in die Sauna kommt es zu einer verstärkten Herztätigkeit, der Puls steigt. Außerdem verliert Ihr durch das Schwitzen einiges an Flüssigkeit, was die Funktionalität Eurer Muskeln beeinflusst. Euer Körper und Geist schaltet beim Besuch der Sauna außerdem bereits voll auf „Erholung“, ein Gang vor dem Training ist nicht zu empfehlen.

Nach dem Training: Im Anschluss an eine Einheit sieht es mit dem Saunagang dagegen anders aus. Die Hitze fördert dann die Regeneration von kleineren Verletzungen und trägt dazu bei, dass sich die übersäuerte Muskulatur erholt. Wichtig ist jedoch, dass Ihr Euch nicht völlig ausgelaugt oder vielleicht sogar leicht erkältet oder angeschlagen fühlt. Dann könntet Ihr Euer Immunsystem mit dem zusätzlichen Saunagang überlasten und eine Verschlimmerung der Symptome fördern.

Sauna

No-Go vor einem Wettkampf

Durch das Schwitzen verliert Ihr in der Sauna nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien. Logisch, dass Ihr nach dem Besuch zwar angenehm erholt aber bei weitem nicht in normalem Maße leistungsfähig seid. Ihr müsst Eure Speicher erst wieder auffüllen, um wirklich gewohnt leistungsfähig zu sein – dies benötigt Zeit! Bei bevorstehenden Wettkämpfen sollten daher mindestens zwei Tage zwischen Sauna und Wettkampf liegen.

Wie sauniert man überhaupt richtig?

Reinigung

Bevor es in die Sauna geht, solltet Ihr Euch abduschen und mit einem Handtuch abtrocknen. Das Abwaschen des Fettfilms auf Eurer Haut macht das Saunieren effektiver. Trockene Haut schwitzt schneller.

Fußbad

Wenn die Möglichkeit besteht, ist auch ein warmes Fußbad empfehlenswert. Dieses steigert die Durchblutung und fördert das Schwitzen zusätzlich.

Wo sitze ich und wie lange bleibe ich?

In der Sauna gilt als Faustregel: je höher, desto heißer. Acht Minuten Aufenthaltsdauer sind für den ersten Gang vollkommen ausreichend. Gerade Anfänger nutzen am besten zunächst maximal die zweithöchste Bank. Kreislaufschonendere Niedrigtemperatur-Saunen sind für Anfänger sehr gut geeignet.

Kein Schweiß auf’s Holz

Gerade erfahrene Sauna-Besucher reagieren allergisch darauf, wenn man das Holz in der Sauna vollschwitzt. Daher gilt: Handtuch unterlegen, Hygiene-Regeln beachten!

Abkühlen

Im Anschluss an das Schwitzen beginnt die Phase des Abkühlens – wenn möglich – mit einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft. Anschließend geht es unter die kalte Dusche oder in ein kaltes Becken. Beim Duschen ist darauf zu achten, dass Ihr mit herzentfernten Regionen beginnt, zum Beispiel mit den Beinen. Danach kommt der restliche Körper.

Ruhen

Nach dem Abkühlen solltet Ihr dem Körper etwas Ruhe zugestehen, da der Saunagang fordernd für ihn ist. Legt Euch auf eine Ruheliege und schaltet ab. Hier kann als Faustregel gelten: Bevor Ihr einen neuen Gang startet, solltet Ihr mindestens 15 Minuten ruhen. Mehr als drei Gänge sind generell nicht zu empfehlen.

Ein Besuch in der Sauna kann – auch regelmäßig – dazu führen, dass Ihr kleine Verletzungen schneller auskuriert und wieder schmerzfrei seid. Aber Achtung: Vor dem Sport oder wenige Tage vor einem Wettkampf ist der Gang in die Sauna nicht zu empfehlen, da Euer Körper belastet wird und im Anschluss Zeit braucht, um aufzutanken.

kempa Wall Of Fan Fotowand

Werde Teil der Wall of Fan und gewinne tolle Preise

Unter allen Teilnehmern der Kempa Wall of Fan verlosen wir tolle Preise.

Gewinne 2 Tickets für das Autaktspiel bei der Handball-WM 2019 in Berlin oder sichere Dir die Chance auf ein Geschenkpaket aus der aktuellen Sonderkollektion „Ebbe & Flut“. Diese und viele weitere Preise findest Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren…

Partystimmung bei den TuSsies Metzingen
13. August 2019

Zehn Jahre in Pink

#SportsLab - Erwartungdsdruck
16. April 2019

Wie manage ich die Erwartungen an mich selbst?

Wing vs. Attack Kempa Handballschuhe 2019
14. Oktober 2018

#WINGvsATTACK – Ebbe & Flut

Uwe Gensheimer Kolumne Handball Inside
23. September 2020

Ein Start in zwei Akten

Handball EM: Deutschland vs. Rumänien
7. Dezember 2018

#Euro2018Women

Flat lay of business agenda
20. November 2018

Zeitmanagement, Prioritäten und Routinen

Schlafrhythmus Mann der schläft
7. Dezember 2018

Schlafrhythmus im Winter

#Faces - Jannik Kohlbacher
24. August 2019

Jannik Kohlbacher: Der Durchstarter

3. Dezember 2018

Xenia Smits

Aline Rotter-Focken
22. Juni 2020

Blaue Flecken vom Ehemann statt Teamtraining

6. Januar 2019

Uwe Gensheimer

#Rooie7 - Christoph Theuerkauf
20. April 2019

Christoph Theuerkauf

 

  • Spannend, actionreich, nützlich. KempaStage im Postfach.

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook, Youtube und twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Kempa by uhlsport GmbH
Familie mit Spaß und Sport verbinden Familie1 Kempa Fragenhagel #Fragenhagel
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen zur Verfügung zu stellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analytikpartnern gemäß unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahrenAlle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wofür wir Cookies nutzen?

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Bitte beachte, dass die Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden können, wenn Du einzelne Cookies nicht akzeptierst.

Technisch notwendige Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

Google Analytics Cookies helfen uns, die Inhalte und Funktionen unserer Webseite noch besser auf Deine Bedürfnisse abzustimmen, indem wir analysieren wie unsere Webseite genutzt wird, wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind und wie bestimmte Funktionen angenommen werden. Dies tun wir, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können.

Wenn Du uns dabei unterstützen willst, aktiviere bitte das anonymisierte Tracking.

Andere Services

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Monotype Webfonts, Google Maps, externe Video provider wie youtube und vimeo. Weil diese Dienste persönliche Daten von Dir abrufen, wie z.B. deine IP-Adresse, kannst Du diese Cookies hier einzeln blockieren.
Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite stark beeinträchtigen wird. Du wirst wichtige Funktionen nicht mehr nutzen können.

Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle AkzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung