• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

Versorgt Euren Körper

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #SportsLab4 / Versorgt Euren Körper

  • #SportsLab
  • #Stories

Versorgt Euren Körper

Drei Tipps für die Ernährung während des Trainings im Winter

Ob Ernährung, Training oder Erholung: Ihr müsst Euren Körper und Eure Leistungsfähigkeit als Einheit betrachten. Schließlich steht ein Highlight um den Jahreswechsel an. Für eine gute körperliche Fitness ist eine nahezu optimale Ernährung notwendig. Auf welche leichten Regeln Ihr im Winter zurückgreifen könnt, um Euer Energielevel zu halten, lest Ihr hier.

Regel 1 – Regelmäßig essen

Alle drei bis vier Stunden solltet Ihr Euren Körper mit Energie versorgen, um Stoffwechselprozesse durchgängig am Laufen zu halten. Ihr könnt Euch zum Beispiel feste Zeiten setzen, zu denen Ihr etwas esst. Zudem könnt Ihr abwägen, ob Ihr von drei großen Mahlzeiten pro Tag auf fünf kleinere wechselt. So optimiert Ihr Eure Energiezufuhr und könnt noch ein paar Prozente rauskitzeln. Natürlich solltet Ihr immer darauf achten, die Mahlzeiten auch auf Eure Trainingszeiten abzustimmen. Es macht schließlich keinen Sinn, unmittelbar vor dem Training zu essen, sodass Ihr Euch noch müder fühlt als ohnehin im Winter.

Regel 2 – Vielfältig essen

Setzt Eure Mahlzeiten so zusammen, dass Kohlenhydrate, Proteine und Fette immer Bestandteil der täglichen Ernährung sind. Achtet dabei darauf, dass möglichst hochwertige und frische Lebensmittel verwendet werden. Besonders an aktiven Tagen, wenn z.B. ein Lauf oder eine intensive Einheit in der unmittelbaren Turniervorbereitung ansteht, solltet Ihr auf eine komplette Versorgung des Körpers achten.

Regel 3 – Hunger ohne Chance

Einer der häufigsten Fehler ist das Ausharren des Hungergefühls. Hunger ist ein Signal Eures Körpers, dass Ihr ernst nehmen solltet. Bekommt Ihr Hunger, fehlt Eurem Körper etwas! Achtet also darauf, dass Ihr erst gar nicht in die Hungersituation kommt. Für Profisportler ist Hunger ein absolutes No-Go, denn Nahrung gibt Euch die Power, die Ihr im Training oder im Wettkampf benötigt. Denkt aber dran: ein großer Salat kann den Hunger genauso stillen wie eine Portion Nudeln.

verschiedene Obstsorten

Regel 4 – Immunsystem stärken

Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung aus frischen und nährstoffreichen Lebensmitteln wichtig, damit Euer Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Vitalstoffen versorgt wird. Frisches Obst und Gemüse sollten deshalb regelmäßig auf dem Plan zu finden sein! Dunkles Blattgemüse, wie beispielsweise Spinat und viele Kohlsorten, unter anderem Grünkohl und Brokkoli, sind aufgrund des hohen Magnesiumgehalts wichtig für das Herz-Kreislaufsystem.

Auch gelb- und rotfarbige Gemüsesorten, zum Beispiel Kürbis, Süßkartoffeln und Paprika, sind geeignete Kandidaten für die Ernährung im Winter, da sie viele Vitalstoffe und Beta-Carotin enthalten, die das Immunsystem bei der Abwehr gegen Erkältungskrankheiten unterstützen.

Will man auch im Winter Höchstleistungen zeigen, kommt der Ernährung ein unheimlich wichtiger Stellenwert zu. Euer Körper hat schon eine bestimmte Belastung der Saison hinter sich, außerdem werden die Tage immer dunkler und man fühlt sich schneller erschöpft. Steuert mit bewusster Ernährung dagegen und bleibt leistungsfähig!

kempa Wall Of Fan Fotowand mit Uwe Gensheimer Jannik Kohlbacher

Werde Teil der Wall of Fan und gewinne tolle Preise

Unter allen Teilnehmern der Kempa Wall of Fan verlosen wir tolle Preise.

Gewinne 2 Tickets für das Autaktspiel bei der Handball-WM 2019 in Berlin oder sichere Dir die Chance auf ein Geschenkpaket aus der aktuellen Sonderkollektion „Ebbe & Flut“. Diese und viele weitere Preise findest Du hier.

Das könnte dich auch interessieren…

30. September 2020

Jannik Kohlbacher: Ich will immer das Maximale erreichen

Jetzt lesen 〉
11. Januar 2019

#KempaUnit

Jetzt lesen 〉
18. November 2019

Andreas Wolff

Jetzt lesen 〉
3. Oktober 2018

Regeneration und Stabilisierung mit der Blackroll

Jetzt lesen 〉
19. Februar 2019

Eloy Morante Maldonado

Jetzt lesen 〉
30. November 2018

Tipps für einen sicheren Lauf

Jetzt lesen 〉
26. Oktober 2018

Backstage mit Tim Grothaus #4

Jetzt lesen 〉
14. Januar 2019

Die Hallen bei der WM 2019

Jetzt lesen 〉
16. Juli 2019

U21 WM-Tagebuch: Anpfiff in Spanien

Jetzt lesen 〉
2. Januar 2023

Jannik Kohlbacher: „Wir sind eine richtige Mannschaft!“

Jetzt lesen 〉
19. Februar 2019

Tim Freihöfer

Jetzt lesen 〉
2. Februar 2019

Backstage mit Melanie Merz #Siegesjäger

Jetzt lesen 〉
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Jannik KohlbacherJannik Kohlbacher PorträtWeihnachtsplätzchenCheatday
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner