• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

Backstage mit Tim Grothaus #9

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #Backstage4 / Backstage mit Tim Grothaus #9

  • #Backstage
  • #Stories

Backstage mit Tim Grothaus #9

von Tim Grothaus

21. February 2019

Hi KempaStage-Besucher,

der Alltag hat uns wieder und ich muss sagen, es ist schön wieder im normalen Ligabetrieb zu stecken. Wir sind zurück in den nationalen Arenen und verfolgen natürlich die Geschehnisse unserer Spieler und Clubs.

Und wenn ich mal überlege, ist schon wieder einiges passiert. Hier denke ich zuerst an den tollen Triumph des SCM in Kiel. Eine beeindruckende Leistung der Mannschaft von Bennet Wiegert. Ein Sieg in der „Ostseehalle“ ist bestimmt nicht nur für Robert Weber etwas Besonderes. Bereits vor dem Auswärtscoup in Kiel hatte unser Linksaußen Lukas Mertens sein Comeback für den SCM gefeiert. Im Heimspiel gegen Melsungen meldete sich Lukas mit zwei Toren zurück. Stark dich wieder auf der Platte zu sehen!

Beim Heimsieg des TVB gegenüber Lemgo war ich selber vor Ort. Leider fielen bei den Gästen gleich drei Akteure aus, die unsere Kempa-Schuhe spielen. Zumindest konnte ich noch Tim Hornke und Jonathan Carlsbogardt sehen. Trotz einer spannenden Schlussphase blieben die Punkte in Stuttgart, sodass sich der TVB für die kämpferische Einstellung belohnte. Noch kein Handballfan wusste zu dem Zeitpunkt, dass der 25. und letzte Treffer des Spiels das Abschiedstor von Mimi Kraus in Stuttgart bedeutete. Was dem Spieler wohl bei dem Treffer bereits durch den Kopf ging?

TVB - Lemgo

In den vergangenen Tagen hatte ich bereits mehrere Promopartner bei uns in Balingen zu Gast. In den Kollektionsmeetings gilt es, die Ausrüstung für die Saison 2019/2020 zu bestimmen. So stelle ich den Vereinsvertretern die neue Emotion2.0 Kollektion vor und gemeinsam bestimmen wir die Teamausrüstung für den Spiel- und Trainingsbetrieb, wie aber auch für die Freizeitkollektion.

Vorstellung Kempa Kollektion 2019/2020

Ein wichtiges Thema für die Fans ist natürlich immer das neue Trikot. Auch hier sind wir in den finalen Zügen der Trikotgestaltung. Trikots müssen verschiedene Eigenschaften besitzen, um so den Ansprüchen der Vereinstraditionen und den Wünschen der Fans gerecht zu werden. Die Präsentation der neuen Trikots lösen gerade im Netz viele Emotionen aus. Meist sind es jedoch eher die Kritiker, die sich dort anonym zu Wort melden. Häufig nicht einmal die Sympathisanten des betroffenen Vereins. Die Gestaltung der Trikots unterliegt hauptsächlich den Interessen des Vereins. Wir von Kempa geben lediglich ein Grundgerüst für das Design vor. Die individuelle Feinabstimmung wird dann von den Vereinsvertretern vorgenommen. Im Handball sind wir jedoch aufgrund der Vielzahl an Sponsorenlogos bei der Gestaltungsmöglichkeit sehr eingeschränkt, denn natürlich müssen auch die Geldgeber bestens präsentiert werden. Schon bald können wir die ersten Bundesliga Trikots für die neue Saison präsentieren.

Was bewegt den Handball-Fan noch aktuell? Soll ich hier wirklich auf die #uglyfacechallenge eingehen? Natürlich verfolgen wir auf Instagram die Aktivitäten unserer Spielerinnen und Spieler. Doch derzeit bestimmt nur das eine Thema die Stories der Handballszene. Unglaublich welche Welle ein solches Thema schlägt und was auch wieder zeigt, wie eng die Handballszene verknüpft ist.

Christoph Theuerkauf zieht Grimasse
Ann-Cathrin Giegerich zieht Grimasse
Robert Weber zieht Grimasse
Xenia Smits zieht Grimasse
Patrick Weber zieht Grimasse

Da berichte ich doch lieber einmal von einem A-Jugend Bundesligaspiel, dass ich am vergangenen Wochenende besucht habe. Das Kempa Derby zwischen der HSG Konstanz und den Gästen aus Bottwartal war eng umkämpft und mit vielen Emotionen verbunden. Doch was mich dort am meisten beeindruckt hat, war das Tempo des Spiels. Beide Teams haben gefühlt nach 15 Sekunden Angriffszeit den Abschluss gesucht. Sicherlich nicht immer die richtige Entscheidung, aber das Tempo muss man als Spieler erst einmal mitgehen können, Respekt!

Bis bald,
Euer Tim Grothaus

Signatur Tim Grothaus

Das könnte dich auch interessieren…

20. September 2021

Herzensangelegenheit Nationalmannschaft

Jetzt lesen 〉
16. Dezember 2018

Cheatday

Jetzt lesen 〉
30. Juni 2022

Team München – „Wir brauchen Partner, die wichtige Statements setzen und Haltung zeigen – wie Kempa mit der Pride Kollektion“

Jetzt lesen 〉
25. Juli 2019

Laganda

Jetzt lesen 〉
25. Mai 2022

Xenia Smits: „Nach dem großen Triumph muss auch die Party unvergesslich werden“

Jetzt lesen 〉
23. Januar 2019

Schnelle Energie für den Körper

Jetzt lesen 〉
16. Juni 2022

The Last Fight – Frank Stäblers letzter Kampf

Jetzt lesen 〉
29. November 2018

Backstage mit Melanie Merz #Love

Jetzt lesen 〉
7. November 2022

Xenia Smits: „Unser Ehrgeiz ist geweckt!“

Jetzt lesen 〉
7. Dezember 2018

#Euro2018Women

Jetzt lesen 〉
23. Juli 2019

U21 WM-Tagebuch: Achtelfinale!

Jetzt lesen 〉
10. Dezember 2019

Dominik Schmid: Der Sprung auf den EM-Zug

Jetzt lesen 〉
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Eloy Morante MaldonadoEloy Morante Maldonado Arme nach hinten verschränktHendrik Schreiber Arme nach vorne verschränktHendrik Schreiber
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner