• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

So kommt der Coach nicht an Euch vorbei

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #SportsLab4 / So kommt der Coach nicht an Euch vorbei

  • #SportsLab
  • #Stories

Dein Platz im Team

So kommt der Coach nicht an Euch vorbei

Jeder Leistungssportler in Mannschaftssportarten kennt es: Die Vorbereitung auf die neue Saison, den sportlichen Wettkampf oder ein Turnier ist meist die entscheidende Phase, um die Verantwortlichen von sich und seiner Leistung zu überzeugen. In unserem Blog zur Vorbereitung auf den sportlichen Wettbewerb zeigen wir Euch, welche Dinge ihr beachten solltet, wenn ihr den Coach begeistern wollt.

Überzeugt durch sportliche Leistung

Ganz klar: Möchte man den Trainer auf seine Seite bringen, zählt in erster Linie die sportliche Leistung. Diese sollte immer der Maßstab sein, nachdem der sportliche Verantwortliche seine Spieler für den Wettbewerb auswählt. Hier zählen die beiden Elemente Physis und Technik, die in jeder Trainingseinheit relevant sind.

Ihr könnt nur dann Höchstleistungen abrufen, wenn Euer Körper auf dem bestmöglichen Level ist. Dafür solltet ihr sämtliche Bereiche, die Eure körperliche Leistung stärken, im Auge behalten. Ernährung, Regeneration und Krafttraining sind wichtige Elemente, die erst in ihrem Zusammenspiel eine perfekte physische Performance ermöglichen. Zusätzlich darf der Fokus auf die technischen Elemente der sportlichen Herausforderung nicht verloren gehen. Nur wer regelmäßig an seinen technischen Fähigkeiten und an seinen Schwächen arbeitet, erreicht wichtige Verbesserungen. Hier ist die mentale Seite und Euer Selbstvertrauen in die eigenen Stärken besonders relevant – welcher Spieler hat den Ehrgeiz, nach dem Training Extraschichten zu schieben? Schafft ihr es Physis und Technik auf dem höchsten Level zu vereinen, überzeugt ihr den Trainer auf der sportlichen Ebene.

Uwe Gensheimer im Handballspiel
Handballspiel von oben
Sascha Klahn

Taktik, Analyse und Co.: Seid immer auf dem neuesten Stand

Ein wichtiges Element für den Erfolg im Sport ist die taktische Herangehensweise. Um Euren Trainer zu überzeugen, solltet ihr diesen Bereich auf keinen Fall vernachlässigen. Denn nicht nur auf dem Platz liegt die Antwort, das richtige Spielverständnis holt man sich abseits des Spielfeldes. Der Sport hat sich insbesondere mit den digitalen Möglichkeiten zur Taktik-Analyse enorm entwickelt. Hier sollte man als Leistungssportler immer auf dem neuesten Stand sein. Analysiert Eure und die gegnerische Leistung, versucht taktische Vorgaben des Trainers zu verstehen und zu verinnerlichen, um im zweiten Schritt dieses Verständnis richtig auf den Hallenboden zu bekommen. Könnt ihr im taktischen Bereich mithalten und eigene Meinungen und Ideen einbringen, kommt Euer Trainer nicht um Euch und Eure taktische Stärke herum.

Persönlichkeit: Zeigt Verantwortung und seid kommunikativ

Wer regelmäßig Verantwortung übernimmt, zeigt seinem Trainer, dass er bereit ist alles für die sportliche Bestleistung zu geben und dabei nicht nur sich selbst, sondern das gesamte Team im Blick hat. Auf dem Platz könnt ihr Eure Mitspieler individuell coachen, sie nach schwächeren Aktionen aufmuntern oder sogar die gesamte Mannschaft mit taktischen Anweisungen unterstützen. Ihr habt das Auge für bestimmte Spielsituationen? Helft Eurem Team, indem ihr lautstark kommuniziert! Gerade wenn Euer Trainer diese Details in der Besprechung hervorgehoben hat, kommt das gut an. Ein weiteres Zeichen für die richtige Persönlichkeit ist es, das Gespräch mit Eurem Trainer zu suchen. So zeigt ihr, dass ihr Euch ständig verbessern wollt. Es ist sinnvoll zu wissen, welche Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Mit dem Trainer kann man Leistungen analysieren und Ziele für die nächsten Wochen festlegen.

Handball WM 2019: Deutschland-Brasilien
Sascha Klahn

Es ist selten, dass ein Spieler über ein so ausgeprägtes Talent in einem Bereich verfügt, dass er alle weiteren Aspekte des Spiels vernachlässigen kann. Daher sollte es Euer Anspruch sein, in jedem Teilaspekt Eures Sports Fortschritte zu machen. Erster Ansprechpartner bleibt dabei Euer Trainer.

Das könnte dich auch interessieren…

4. Dezember 2021

Annika Ingenpaß

Jetzt lesen 〉
2. Oktober 2018

Präsentation des DHB Nationaltrikots am 2. Oktober 2018 in Köln

Jetzt lesen 〉
27. Januar 2019

#MitHerzundHand

Jetzt lesen 〉
29. November 2018

Backstage mit Melanie Merz #Love

Jetzt lesen 〉
25. April 2019

Christoph Theuerkauf: Die schnellste Ente der Liga

Jetzt lesen 〉
15. Januar 2021

Uwe Gensheimer: Eine Chance für den Handball

Jetzt lesen 〉
13. November 2019

Comeback mit Ambitionen

Jetzt lesen 〉
25. November 2019

Wo aus großen Träumen gesteckte Ziele werden

Jetzt lesen 〉
26. Februar 2019

Nach der Handball WM – 4 Gründe, wieso der Hype weitergeht

Jetzt lesen 〉
14. Januar 2020

EURO 2020 – LAGANDA Bus

Jetzt lesen 〉
16. Dezember 2018

Cheatday

Jetzt lesen 〉
16. Juni 2021

Xenia Smits im WING-Mode

Jetzt lesen 〉
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Evgeni PevnovEvgeni Pevnov PorträtMarius Steinhauser lehnt sich an einer Wand mit Füßen gestrecktMarius Steinhauser: Der Rekordmeister von der Förde
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner