• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • WING vs ATTACK
    • STATUS
    • PRIME
  • Suche
  • Menü

Wie manage ich die Erwartungen an mich selbst?

Du bist hier: Startseite / Blog Template / #Stories / #SportsLab / Wie manage ich die Erwartungen an mich selbst?

  • #SportsLab
  • #Stories

Wie manage ich die Erwartungen an mich selbst?

Tipps gegen den Erwartungsdruck

Gute Leistungen in der Vorbereitung, eine hohe Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und intensive Arbeit am eigenen Spiel können Euer Selbstvertrauen fördern, aber auch zusätzlichen Druck aufbauen. Wir stellen Euch Möglichkeiten vor, wie mit den enormen Ansprüchen an Euch selbst umzugehen ist.

Nerven bewahren

Obwohl der kritische Umgang mit der eigenen Leistung ein entscheidender Faktor in der Entwicklung des eigenen Spiels ist, solltet ihr Euch darüber bewusst sein, dass zu hoher Druck hemmend wirken kann. Daher ist es von besonderer Bedeutung bei der Selbstreflexion Ruhe und Distanz zu bewahren. Jeder kann einen schlechten Tag erwischen, keine Mannschaft spielt eine perfekte Saison. Wenn ihr Euch davon negativ beeinflussen lasst, kann dies zu Verkrampfungen führen und ihr könnt nicht Euer optimales Leistungsniveau abrufen. Atmet tief durch, konzentriert Euch auf das Wesentliche und geht offen und selbstbewusst in die Partien!

Ausgeglichenheit ist der Schlüssel zum Erfolg

Als Handballer ist der Sport ein elementarer Bestandteil Eures Lebens. Dennoch ist es wichtig, Pausen einzubauen, um sowohl körperlich als auch physisch abschalten zu können. Ganz gleich ob ihr aktiv oder passiv regeneriert, durch ausreichende Ruhephasen oder handballfremde Aktivitäten sichert ihr Euch physisch wie mental einen gesunden Ausgleich und könnt neue Aufgaben befreit angehen.

#SportsLab - Erwartungdsdruck
Sascha Klahn

Ziele setzen

Auch eine passende Zieldefinition ist im Handball von enormer Bedeutung. Ihr solltet Euch sowohl Eure persönlichen als auch die Ziele der Mannschaft stets vor Augen halten, diese sollten realistisch und dennoch ambitioniert sein. Nach Erreichen eines Zwischenziels solltet ihr Euren individuellen Erfolg genießen und anschließend versuchen direkt das nächste Level anzugehen. Ein gewisser Eigendruck kann Euch dabei helfen, Euer Spiel auf ein neues Niveau zu heben. Unrealistische Zielsetzungen sind hingegen nicht zu empfehlen.

Glaube in die eigenen Fähigkeiten

Ein jeder Sportler hat in seiner Karriere Perioden, in denen er sein gewohntes Potenzial nicht abrufen kann. Selbst wenn dies über einen längeren Zeitraum der Fall sein sollte, dürft ihr nie das Vertrauen in Eure eigenen Fähigkeiten verlieren. Niemand weiß besser als ihr selbst, zu welchen Leistungen ihr in Topform fähig seid. Versucht Euch in solchen Situationen auf Eure Qualitäten zu besinnen und analysiert, unter welchen Gegebenheiten ihr in der Vergangenheit auf höchstem Niveau spielen konntet. So könnt ihr Formtiefs überwinden, ohne dabei die notwendige Selbstkritik zu vernachlässigen.

#SportsLab - Erwartungdsdruck
Sascha Klahn

Die Bedeutung der Kommunikation

In jeder Mannschaftssportart ist es elementar im Team zu funktionieren. Daher seid ihr mit dem sportlichen Druck nie alleine, im Optimalfall lasten auf Euren Mitspielern und Trainern ähnliche Erwartungen. Ihr könnt Euch untereinander austauschen, gegenseitig helfen oder, nicht nur auf, sondern auch abseits des Feldes, einfach miteinander sprechen. Durch die Kommunikation könnt ihr Euch gegenseitig anspornen und zeitgleich dafür sorgen, dass ihr Euch den hohen Erwartungen gemeinsam als Mannschaft stellt.

Ambitionierte Ziele sind wichtig, um sich stetig zu verbessern. Sie können aber auch hemmend wirken, wenn ihr nicht richtig mit diesem besonderen Druck umzugehen wisst. Letztlich zählt das eigene Erwartungsmanagement ebenso zu einer erfolgreichen Karriere wie die Leistung auf dem Parkett.

Das könnte Dich auch interessieren…

28. März 2019

Marius Steinhauser

Schlafrhythmus Mann der schläft
7. Dezember 2018

Schlafrhythmus im Winter

hero-tim4
26. Oktober 2018

Backstage mit Tim Grothaus #4

Djibi_shooting copy sw
17. November 2018

Djibril M’Bengue über seinen Wechsel vom TVB 1898 Stuttgart zum FC Porto

19. Januar 2019

Krešimir Kozina

#Faces - Marius Steinhauser
28. März 2019

Marius Steinhauser: Der Rekordmeister von der Förde

KempaUnit_Beitragsbild
11. Januar 2019

#KempaUnit

#Faces - Christoph Theuerkauf
25. April 2019

Christoph Theuerkauf: Die schnellste Ente der Liga

#BehindTheScenes - Djibril M'Bengue
9. Mai 2019

Djibril M’Bengue: Die Chance auf das Triple

#Backstage - Tim
28. Juli 2019

Backstage mit Tim Grothaus #11

#Rookie7 Hendrik Schreiber
21. Februar 2019

Hendrik Schreiber

Schutz6
22. November 2018

So schützt Ihr Euren Körper in der kalten Jahreszeit

 

  • Spannend, actionreich, nützlich. KempaStage im Postfach.

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook, Youtube und twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Kempa by uhlsport GmbH
Backstage mit Melanie Merz #BehindTheScenes #Backstage Shooting 2018 #Rookie7 Laetitia Quist Laetitia Quist
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen zur Verfügung zu stellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analytikpartnern gemäß unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahrenAlle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wofür wir Cookies nutzen?

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Bitte beachte, dass die Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden können, wenn Du einzelne Cookies nicht akzeptierst.

Technisch notwendige Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

Google Analytics Cookies helfen uns, die Inhalte und Funktionen unserer Webseite noch besser auf Deine Bedürfnisse abzustimmen, indem wir analysieren wie unsere Webseite genutzt wird, wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind und wie bestimmte Funktionen angenommen werden. Dies tun wir, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können.

Wenn Du uns dabei unterstützen willst, aktiviere bitte das anonymisierte Tracking.

Andere Services

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Monotype Webfonts, Google Maps, externe Video provider wie youtube und vimeo. Weil diese Dienste persönliche Daten von Dir abrufen, wie z.B. deine IP-Adresse, kannst Du diese Cookies hier einzeln blockieren.
Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite stark beeinträchtigen wird. Du wirst wichtige Funktionen nicht mehr nutzen können.

Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle AkzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung