• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • WING vs ATTACK
    • STATUS
    • PRIME
  • Suche
  • Menü

Wie wirst Du Teil des Teams

Du bist hier: Startseite / Blog Template / #Stories / #SportsLab / Wie wirst Du Teil des Teams

  • #SportsLab
  • #Stories

Wie verhalte ich mich, wenn ich neu im Team bin?

Als Mannschaft zum Erfolg

Man ist der Neue und muss sich in ein Team, vielleicht eine harmonische Gruppe, integrieren. Keine leichte Aufgabe, denn nicht jede Mannschaft macht es neuen Spielern einfach anzukommen. Vor allem dann, wenn das neue Mitglied als Konkurrenz gesehen wird und der Stammplatz in Gefahr scheint. In unserem Blog zeigen wir Euch, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält, schnell den Anschluss findet und sich bestmöglich in eine Mannschaft integriert.

Integration: So findet Ihr den richtigen Platz im Team

Als neuer Spieler, der in eine Sportmannschaft hineinkommt, sollte man in erster Linie versuchen die Gruppe kennenzulernen. Das meint: bestehende mannschaftsinterne Hierarchien abtasten und sich in diese einfinden. Traditionen und interne Eigenheiten innerhalb der Mannschaft solltet Ihr schnell akzeptieren, verinnerlichen und Euch selbst einbringen. Dazu gehören Rookie-Verpflichtungen (z. B. Singen) genauso wie mannschaftsinterne Codes (z. B. Sprache, Kleidung). Auch wenn man als erfahrener Spieler eventuell Führungsanspruch mitbringt, sollte man sich in den ersten Tagen erst einmal einordnen und nicht direkt die Platzhirsche infrage stellen.

Möchtet ihr als neues Mitglied akzeptiert werden, solltet Ihr auch die Gruppe und bestehende Beziehungen akzeptieren. Versucht allerdings Eure Persönlichkeit dabei nicht zu verstellen, sondern vertretet von Anfang an Eure klare Meinung. Mit dieser Herangehensweise kommt Ihr gut an und findet schnell den richtigen Platz für Euch im Team.

hello
Danke

Leistung: mit der richtigen Einstellung überzeugen

Nicht nur Eure Trainer überzeugt Ihr in erster Linie mit guten sportlichen Leistungen, auch Eure Teamkameraden beeindrucken starke Performances auf dem Parkett. Denn zuerst sind alle Leistungssportler am gemeinsamen Erfolg interessiert. Konzentriert Euch ab dem ersten Tag darauf, mit sportlicher Leistung zu überzeugen, so werdet Ihr Euch Respekt verschaffen und von Euren Kollegen als sportliche Bereicherung angesehen. Kommunikation auf dem Platz mit den neuen Mitspielern, die richtige Mentalität und Einstellungen sowie ein gewisser Erfolgshunger sind die besten Berater für einen erfolgreichen Start auf sportlicher Ebene.

Auch wenn man menschlich mit manchen Mitspielern zunächst keinen Draht aufbauen kann, kann das auf dem Platz plötzlich ganz anders aussehen. Geht daher unvoreingenommen in die ersten Tage und versucht mit der richtigen sportlichen Leistung und Einstellung von Euch zu überzeugen. Erfolg macht sexy – auch im Sport!

Kommunikation: Sprecht auf allen Ebenen

Nicht nur Ihr müsst als Neuer alles kennenlernen, auch das Team möchte Euch kennenlernen. Macht den Mund auf, sprecht mit den Leuten und erzählt von Euren Erfahrungen im Leistungssport. Extrem wichtig ist es, in den ersten Tagen viele Gespräche mit dem Trainerteam zu führen. Aber auch Führungsspieler und Teamkameraden warten auf ein gemeinsames Gespräch. Versucht in Eurer Freizeit etwas mit den neuen Kollegen zu unternehmen. Nur wenn man kommunikativ und offen auf sein neues Team zugeht, kann man als Persönlichkeit punkten und sich schnell integrieren.

Gibt es bereits in den ersten Tagen Probleme oder Streit, hilft hier auch nur der direkte Weg über das offene Gespräch. Sprecht positive wie negative Dinge an, um richtig anzukommen. Neben dem Platz kann man das Fundament für einen gelungenen Start in einem neuen Team legen.

Das könnte dich auch interessieren…

30. März 2019

Backstage mit Melanie Merz #BehindTheScenes

Jetzt lesen 〉
8. Januar 2019

WM 2019 – das erwarten die Kempa-Spieler

Jetzt lesen 〉
4. Juli 2019

Joscha Ritterbach: Witzbold mit wuchtigen Würfen

Jetzt lesen 〉
14. Januar 2021

Max Darj: Der Fels am Kreis

Jetzt lesen 〉
3. Dezember 2018

Xenia Smits

Jetzt lesen 〉
16. Mai 2019

Backstage mit Tim Grothaus #10

Jetzt lesen 〉
3. Dezember 2018

Lea Rühter

Jetzt lesen 〉
23. Dezember 2018

Familie mit Spaß und Sport verbinden

Jetzt lesen 〉
4. Januar 2019

Martin Strobel

Jetzt lesen 〉
7. Dezember 2018

Schlafrhythmus im Winter

Jetzt lesen 〉
30. September 2020

Jannik Kohlbacher: Ich will immer das Maximale erreichen

Jetzt lesen 〉
19. September 2018

Aber bitte lecker

Jetzt lesen 〉
  • Spannend, actionreich, nützlich. KempaStage im Postfach.

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook, Youtube und twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Kempa by uhlsport GmbH
Aber bitte lecker Aber bitte lecker Post Image flying-high Wer hoch hinaus will, muss auch abschalten können
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen zur Verfügung zu stellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analytikpartnern gemäß unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahrenAlle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wofür wir Cookies nutzen?

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Bitte beachte, dass die Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden können, wenn Du einzelne Cookies nicht akzeptierst.

Technisch notwendige Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

Google Analytics Cookies helfen uns, die Inhalte und Funktionen unserer Webseite noch besser auf Deine Bedürfnisse abzustimmen, indem wir analysieren wie unsere Webseite genutzt wird, wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind und wie bestimmte Funktionen angenommen werden. Dies tun wir, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können.

Wenn Du uns dabei unterstützen willst, aktiviere bitte das anonymisierte Tracking.

Andere Services

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Monotype Webfonts, Google Maps, externe Video provider wie youtube und vimeo. Weil diese Dienste persönliche Daten von Dir abrufen, wie z.B. deine IP-Adresse, kannst Du diese Cookies hier einzeln blockieren.
Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite stark beeinträchtigen wird. Du wirst wichtige Funktionen nicht mehr nutzen können.

Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle AkzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung