Die Magie von Köln
Uwe Gensheimer trifft! MAX DARJ
Aus der Handball Inside #63 3/2025
Für Handballer ist Köln wohl der größte Sehnsuchtsort überhaupt. Die LANXESS arena mag zwar keinen Handball-Club beheimaten, doch der gigantische Kessel wird von den Zuschauern Jahr für Jahr so gewaltig eingeheizt, dass die Atmosphäre hier Suchtpotenzial hat! Hast du es einmal zum EHF Champions League FINAL4 geschafft, willst du immer wieder hierhin – als Spieler ist mir das dreimal gelungen.
Die Dramaturgie an dem Wochenende ist einzigartig. Kaum tritt man durch die Tür des Mannschaftshotels, ruft irgendjemand schon deinen Namen oder klopft dir auf die Schulter. Die Lobby verwandelt sich in ein großes Wohnzimmer, in dem sich die Elite des Handballs trifft. In jeder Ecke sitzen Freunde und alte Weggefährten.
Das EHF FINAL4 ist mehr als nur ein internationales Turnier, es ist ein großes Handball-Fest, wo man sich kennt und schätzt. Doch auf dem Spielfeld wird sich nichts geschenkt. Jetzt zum absoluten Höhepunkt am Ende der Saison geben die Teams einfach nochmal alles, was irgendwie geht. Oft sind es die Underdogs, die den enormen Druck besser verkraften, was sie letztlich sogar zum heimlichen Favoriten macht.
„Die Lobby verwandelt sich in ein großes Wohnzimmer, in dem sich die Elite des Handballs trifft.“
In diesem Jahr mischen auch Magdeburg und Berlin bei der größten Handballparty der Welt mit, und ich wette, dass einer der beiden Bundesligisten am Ende ganz oben auf dem Podest steht!
Die LANXESS arena kenne ich auch bestens. Zwar habe ich mit meinem Ex-Verein, dem Bergischen HC, in fünf Jahren keine einzige Partie in Köln bestritten, aber mit der schwedischen Nationalmannschaft erlebte ich dort großartige Spiele. Die schönste Erinnerung verbinde ich mit meiner EM-Bronzemedaille 2024. Das Publikum war allerdings weniger auf unserer Seite, das letzte Spiel dieser denkwürdigen Europameisterschaft haben wir immerhin gegen Deutschland gespielt, und gewonnen.
„Ich wette, dass einer der beiden Bundesligisten am Ende ganz oben auf dem Podest steht!“
Auch meine ersten Schritte auf EHF-Hallenboden mit meinem schwedischen Club habe ich noch lebhaft im Kopf, obwohl das inzwischen viele Jahre zurückliegt. Das waren Begegnungen à la David gegen Goliath – damals hatte ich oft
das Gefühl, wir waren eher da, um zu staunen, als um Handball zu spielen. Kleine Jungs gegen große Handballstars, das war sehr cool, aber echte Erfolgsaussichten hatten wir mit Alingsas HK nicht.
Heute sieht das ganz anders aus. Wenn du es unter Europas beste vier Teams geschafft hast, hast du auch jede Chance, das Ding zu rocken und Handball-Geschichte zu schreiben.
Genau das wollen wir auch! Klar, Barcelona hat mehr Routine als wir Füchse, und die Teams von Magdeburg und Nantes kennen das alles schon. Doch wir sind eine Mannschaft, die jeden schlagen kann. Das wollen wir in Köln, gleich doppelt, jedem zeigen!
Zita Newerla
Mehr Kolumnen von Uwe
Heißer Sommer!
19. Juni 2024Diesen Sommer wird es heiß! Uwe Gensheimer wirft in seiner neuesten Kolumne einen Blick auf die Olympischen Spiele in Paris....
Ich bin zurück!
2. April 2024Uwe Gensheimer ist zurück. In seiner neuesten Kolumne erzählt er über sein Comeback auf dem Handballfeld....
Das war gigantisch!
1. Februar 2024In seiner neuesten Kolumne blickt Uwe Gensheimer auf die Ereignisse der Europameisterschaft in Deutschland zurück....