• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • WING vs ATTACK
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • Suche
  • Menü Menü

Tobias Schimmelbauer: Ein Riese auf der Außenposition

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #Faces4 / Tobias Schimmelbauer: Ein Riese auf der Außenposition

  • #Faces
  • #Interview
  • #Stories

Tobias Schimmelbauer:

Ein Riese auf der Außenposition

Ein Gespräch mit Tobias Schimmelbauer über seine Zeit beim TVB Stuttgart, über eine tagelange Aufstiegsparty und über seine Zukunft in Hamburg.

Wieso spielst du mit fast zwei Meter Körperlänge auf Linksaußen?
Das hat sich so entwickelt. Währen der Jugend habe ich in Wallau Massenheim hauptsächlich im Rückraum gespielt. Als mein Sprung in den Männerbereich anstand, war der Club im Rückraum bestens aufgestellt. Auf der Linksaußen-Position war allerdings noch ein Platz frei, so habe ich mich dort ausprobiert und gemerkt, dass mir das Spaß macht. Ich bin sicherlich nicht der typische Außenspieler, klein, schnell und wendig. Allerdings kann ich die Mannschaft in der Abwehr auf der Halbposition unterstützen. Das ist etwas, was viele Trainer schätzen.

Du spielst seit 2010 beim TVB. Wie bist du damals als gebürtiger Hesse mit dem schwäbischen Dialekt klargekommen?
Bevor ich nach Stuttgart zog, habe ich keine Schwaben gekannt. Schwäbisch war für mich auch komplett neu, so hatte ich anfänglich einige Startschwierigkeiten. Es hat bestimmt zwei Jahre gedauert, bis ich in Bittenfeld jeden Fan und Helfer komplett verstehen konnte.

Hast du auch ein typisches Wort oder einen Ausdruck drauf, was man im Rest der Republik nicht versteht?
Das Erste, was ich gelernt habe, war, dass ein Torwart hier die Bälle nicht hält, sondern hebt.

Sind damit die gehaltenen Bälle gemeint?
Genauso ist es.

„Das Erste, was ich gelernt habe, war, dass ein Torwart hier die Bälle nicht hält, sondern hebt.“

Du sollst zu den prägenden Persönlichkeiten des Teams gehören. Wie muss man sich verhalten, damit man solche Sätze von sich hört?
Ein Rezept dafür gibt es wahrscheinlich nicht. Man sollte sich mit dem Großteil der Mannschaftskollege verstehen, offen seine Meinung vertreten und auch immer im Nachhinein dazu stehen. Meinungsverschiedenheiten sollten allerdings nicht in einem Konflikt ausarten. Der Umgang mit dem Trainer und den Mannschaftskollegen muss jederzeit respektvoll sein.

Als das Team 2015 in die erste Liga aufgestiegen ist, warst du hautnah dabei. Wie groß war die Party?
Solche Momente bleiben selbstverständlich lange in Erinnerung: Mit dem Sieg in Hüttenberg war unser Aufstieg perfekt. Während der Rückfahrt bereitete sich gefühlt ganz Bittenfeld auf einen unvergesslichen Empfang des Teams vor. Unzählige Leute waren auf der Straße. Der Abend wurde eine einzige große Party, die allerdings zwei Tage später noch getoppt wurde, als uns nach dem Besuch im Rathaus eine riesige Parade mit Traktoren, Anhängern und vielen feiernden Fans erwartete.

Wie lange wurde gefeiert?
Im Anschluss ist unsere Mannschaft nach Mallorca geflogen. Wir sind unfallfrei in den Flieger gestiegen, doch das Ende der Aufstiegs-Party ist schwer zu definieren (lacht).

„Zwischenzeitlich dachte ich, dass ich neben Handball und Studium noch Zeit für einen Job hätte und machte ein Praktikum“

War das bisher dein größter Handball-Moment?
Emotional habe ich mit 18 Jahren etwas Vergleichbares bei der Deutschen A-Jugend Meisterschaft erlebt. So feuchtfröhlich wie unser Aufstieg war die Meisterschaftsfeier allerdings nicht.

Du bist studierter Sportwissenschaftler. Konnte man dir an der Uni etwas zum Thema Sport beibringen?
Es gab viel theoretisches Hintergrundwissen, was du als Profi in der Praxis teilweise anders erlebst. Das Wissen ist dennoch wertvoll.

Zwischendurch warst du sogar beim Hauptsponsor des Clubs beschäftigt…
Zwischenzeitlich dachte ich, dass ich neben Handball und Studium noch Zeit für einen Job hätte und machte ein Praktikum in verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Im Anschluss arbeitete ich über zwei Jahre in einem Zweierteam in der Abteilung für Social Sponsoring.

Viele deiner Kollegen waren eingefleischte TVB-Fans. Bist du jeden Morgen abgeklatscht worden oder wie war die Zusammenarbeit?
Von den vier Stunden, die ich täglich dort war, ging es bestimmt eine Stunde um Handball.

Du sollst eine sehr entspannte Aufgabe im Team haben…
Ich gehöre zu den älteren Spielern, so muss ich auch nur 17-Mal in der Saison mein Amt walten lassen. Ich bin dafür verantwortlich, dass wir die Kabinen bei Auswärtsspielen ordentlich hinterlassen.

Was passiert bei einem Saustall?
Dann habe ich das nicht richtig kontrolliert und muss in die Mannschaftskasse zahlen. Das kam allerdings noch nie vor.

„Ich möchte auch nach meiner Karriere dem Handball erhalten bleiben.“

Am Ende der aktuellen Saison verlässt du Stuttgart. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse nimmst du mit?
Ich nehme für mich persönlich mit, dass ich hier zum Bundesliga-Spieler gereift bin. Die schwäbische Kultur kennenzulernen ist auch eine interessante und schöne Lebenserfahrung für mich. 2010 nach Stuttgart zu kommen, war die absolut richtige Entscheidung.

Warum hast du dich für Hamburg als nächste Station entschieden?
Die Stadt hat meine Frau und mich in jeder Hinsicht überzeugt. Der HSV ist ein ambitionierter Verein und Hamburg bietet uns gute berufliche Möglichkeiten. Meine Frau hat ihr Studium abgeschlossen und will dort als Architektin durchstarten.

Du sagtest, du willst dich dort sportlich und menschlich weiterentwickeln…
Ich freue mich einfach auf diese neue Lebensphase und bin komplett offen für alles, was uns dort erwartet.

Wie bereitest du dich auf das norddeutsche Wetter vor?
Muss man das überhaupt? (lacht) Wir haben dort ein komplettes Wochenende bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbracht.

Dein zukünftiger Trainer, Toto Jansen hat auch auf Linksaußen gespielt – ein Vorteil?
Zumindest ist das kein Nachteil. Er freut sich darauf, dass ich in der Abwehr auf der Halbposition decken kann und er damit seine Rückraumspieler etwas entlastet.

Du wirst mit dem Traineramt für den U13 Nachwuchs auch eine zweite Aufgabe übernehmen. Ein Job ist dir wieder zu wenig?
Ich möchte auch nach meiner Karriere dem Handball erhalten bleiben. Hamburg hat eine sehr gute Jugendarbeit, und ich freue mich darauf die Rolle des Trainers zu übernehmen. Es ist auch der richtige Zeitpunkt, in den Job hinein zu schnuppern.

– Ani Bonamie

Mehr zu Tobi gibt es auf seinem #Faces-Profil.

Weitere Stories und Interviews rund um unsere Athleten und Kempa findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren…

12. Mai 2019

Uwe x Kempa

Jetzt lesen 〉
30. November 2021

Laetitia Quist

Jetzt lesen 〉
20. November 2018

Zeitmanagement, Prioritäten und Routinen

Jetzt lesen 〉
19. Dezember 2019

SC Magdeburg – Dein Verein. Dein Trikot.

Jetzt lesen 〉
19. Januar 2019

Krešimir Kozina

Jetzt lesen 〉
2. Oktober 2018

Backstage mit Tim Grothaus #1

Jetzt lesen 〉
16. Juli 2019

U21 WM-Tagebuch: Anpfiff in Spanien

Jetzt lesen 〉
13. Juli 2020

Zwei ungleiche Freunde – Theuer & Strobel

Jetzt lesen 〉
14. Juli 2019

Ende gut, alles gut

Jetzt lesen 〉
23. Dezember 2018

Familie mit Spaß und Sport verbinden

Jetzt lesen 〉
17. Januar 2022

Björgvin Páll Gústavsson: „Die Kirsche auf der Torte“

Jetzt lesen 〉
2. April 2020

Gemeinsam auf Pause drücken

Jetzt lesen 〉
  • Spannend, actionreich, nützlich. KempaStage im Postfach.

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook, Youtube und twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Kempa by uhlsport GmbH
Björgvin Páll Gustavsson: Der Perfektionist #Faces - Björgvin Páll Gustavsson #Teamwear - Fechten Kempa x Fechten
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen zur Verfügung zu stellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analytikpartnern gemäß unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahrenAlle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wofür wir Cookies nutzen?

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

Bitte beachte, dass die Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden können, wenn Du einzelne Cookies nicht akzeptierst.

Technisch notwendige Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

Google Analytics Cookies helfen uns, die Inhalte und Funktionen unserer Webseite noch besser auf Deine Bedürfnisse abzustimmen, indem wir analysieren wie unsere Webseite genutzt wird, wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind und wie bestimmte Funktionen angenommen werden. Dies tun wir, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können.

Wenn Du uns dabei unterstützen willst, aktiviere bitte das anonymisierte Tracking.

Andere Services

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Monotype Webfonts, Google Maps, externe Video provider wie youtube und vimeo. Weil diese Dienste persönliche Daten von Dir abrufen, wie z.B. deine IP-Adresse, kannst Du diese Cookies hier einzeln blockieren.
Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite stark beeinträchtigen wird. Du wirst wichtige Funktionen nicht mehr nutzen können.

Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle AkzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
close-link
Powered by Convert Plus
close-link
Powered by Convert Plus
close-link
Powered by Convert Plus
close-link
Powered by Convert Plus
close-link
Powered by Convert Plus
close-link
Powered by Convert Plus