• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

Regeneration für maximale Leistung

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #SportsLab4 / Regeneration für maximale Leistung

  • #SportsLab
  • #Stories

Regeneration für maximale Leistung

Stärkt Euren Körper durch gezielte Erholungsphasen

Regeneration spielt im Handball sowohl in der Vorbereitungs- als auch in der Wettkampfphase eine entscheidende Rolle. Nach hohen Belastungen gilt es den Körper dabei zu unterstützen, die Anstrengungen angemessen zu verarbeiten und so langfristig das individuelle Leistungsniveau zu steigern. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Regenerationsphasen effektiver gestalten könnt.

Bereits mit drei einfachen Grundregeln könnt Ihr Eure Regeneration sinnvoll unterstützen. Sie fördern die Effektivität Eurer Erholung und machen Euch schneller wieder fit. Denn Erholung ist nicht einfach Erholung. Auch während der Pausen von körperlicher Belastung gibt es einige Dinge, die Ihr beachten solltet.

Unterstützt Euren Körper mit einer ausreichenden Ernährung

Für die Bewältigung von körperlicher Belastung benötigt der Körper Energie. Der menschliche Körper überträgt Energie durch das Nukleotid Adenosintriphosphat – kurz ATP, welches als universeller menschlicher Energieträger verstanden werden kann. Ein Vorgang, durch den Energie gewonnen und übertragen werden kann, ist die anaerobe Glykolyse. Für diese benötigt der Körper Nährstoffe, die über die Nahrung eingenommen werden.

Schlaf als wichtiger Faktor

Ausreichend Schlaf ist für die Regeneration unverzichtbar. Um Euch auf eine erneute körperliche Belastung vorzubereiten, solltet Ihr täglich mindestens acht Stunden schlafen. Im Schlaf regenerieren Eure Muskeln, bauen Schadstoffe, die durch die Belastung entstanden sind ab und Euer Körper findet zur benötigten Ruhe. Zu wenig Schlaf kann Eure Regenerationsphase empfindlich stören. Achtet daher auf regelmäßigen und ruhigen Schlaf.

Aktive Phasen der Regeneration als sinnvolle Ergänzung

Ernährung und Schlaf zählen eher zur passiven Regeneration, die dritte Grundregel integriert auch die aktive Regeneration. Einfach die Beine hochlegen reicht leider oftmals nicht aus, um die Erholungsphase am effektivsten zu gestalten. Wichtig dabei ist, einfachste und nicht anstrengende Übungen wie leichte Laufeinheiten zu absolvieren. Eine 20-30-minütige Einheit nach der Belastung reicht oftmals aus, um regenerative Prozesse in Eurem Körper zu aktivieren.

Mann läuft in Handballkleidung und Handball über Steg

Es gibt aber auch innovative Geräte, die in der Lage dazu sind, Euren Körper wieder in die Spur zu bringen. Wir stellen Euch eine Möglichkeit vor:

Recovery Boots

Der Massagestiefel

Die innovativen Massagestiefel sieht man momentan bei vielen Profiteams, da sie Euch eine starke Option bieten, um den Regenerationsprozess zu optimieren. Die Recovery Boots bieten eine individuell anpassbare Massage, die zu einer besseren Regenerationsphase beiträgt. Nach der Belastung kann eine Massage Eure Muskeln auflockern und nach dem harten Training angesammelte Abfallprodukte abtransportieren. Das Ergebnis: eine geringere Regenerationszeit und eine Minderung der Schmerzen.

Funktionsweise

Die Massagestiefel funktionieren nach einem simplen Prinzip. Die Boots bestehen aus verschiedenen Luftkammern, die sich je nach Programm in unterschiedlichen Intervallen aufpumpen. Dadurch wird eine Druckwelle erzeugt, die sich von den Füßen bis hin zum Oberkörper bewegt und damit Beine und Füße massiert. Die einzelnen Gerätemodelle bieten eine unterschiedliche Auswahl an Programmen, die sich durch die Höhe des ausgeübten Drucks oder die Art der Kammerbefüllung voneinander unterschieden.

Wirkung

Die Programme der Massagestiefel haben eine ähnliche Wirkung wie die einer klassischen Massage Eures Physios. Mithilfe der innovativen Massagestrümpfe wird der Stoffwechsel in Euren Zellen angeregt, Abfallprodukte werden leichter abtransportiert und Euer Körper kann sich schneller erholen. Den mechanischen Physiotherapeuten könnt Ihr überall und ohne Termin jederzeit nutzen – sprecht aber am besten zuvor immer mit Eurem Trainer über die Verwendung.

Mohammad Sanad Instagram Post über Regeneration
Mohammad Sanad Instagrampost über die REBOOTS

In der heutigen Sportwelt kommt der Regeneration eine immer größere Bedeutung zu, da Spieler körperlich immer mehr an ihre Grenzen geführt werden. Mit einigen kleinen Anpassungen könnt Ihr selbst dazu beitragen, dass es Euch physisch gut geht. Probiert es aus!

Das könnte dich auch interessieren…

24. August 2019

Jannik Kohlbacher: Der Durchstarter

Jetzt lesen 〉
28. Januar 2022

Siegesjäger auf Erfolgskurs!

Jetzt lesen 〉
15. Dezember 2020

Es geht um den Handball!

Jetzt lesen 〉
28. März 2019

Marius Steinhauser

Jetzt lesen 〉
20. April 2019

Christoph Theuerkauf

Jetzt lesen 〉
21. Februar 2019

Backstage mit Tim Grothaus #9

Jetzt lesen 〉
14. Dezember 2021

Max Darj: Max ist zurück!

Jetzt lesen 〉
29. Mai 2019

Sascha Pfattheicher: Auf den Spuren von Luc Abalo

Jetzt lesen 〉
19. Februar 2021

Tomáš Babák

Jetzt lesen 〉
9. Dezember 2018

Doch nicht nominiert?

Jetzt lesen 〉
20. September 2018

Wer hoch hinaus will, muss auch abschalten können

Jetzt lesen 〉
4. Juli 2019

Joscha Ritterbach

Jetzt lesen 〉
  • Spannend, actionreich, nützlich. KempaStage im Postfach.

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Christoph Theuerkauf#Rooie7 - Christoph TheuerkaufChristoph Theuerkauf in der Kempa StrandkorbChristoph Theuerkauf: Die schnellste Ente der Liga
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner