• DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
KempaStage
  • home
  • Siegesjäger
  • Stories
    • Faces
    • Ensemble
    • Friends
    • Backstage
    • Newcomer
    • SportsLab
    • Teamwear
  • Rookie7
  • Your Choice
    • UPLIFT
    • STATUS
    • PLAYER
    • PERSONALISIERUNG
  • About
  • Suche
  • Menü Menü

Schnell wieder fit

Du bist hier: Startseite1 / Blog Template2 / #Stories3 / #SportsLab4 / Schnell wieder fit

  • #SportsLab
  • #Stories

Schnell wieder fit

Welche Ernährung Eure Akkus auflädt

Euer Körper kann nur dann hohe Leistungen erbringen, wenn er auch ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist. Aber auch auf die Regeneration hat Euer Essverhalten einen entscheidenden Einfluss. Wie Ihr Euch im Idealfall ernähren solltet und welche Nahrungsmittel Euren Körper nach Phasen der Belastung wieder in Schwung bringen und schneller auf den Platz zurückkehren lassen, erfahrt Ihr hier!

Durch Flüssigkeit und Nahrung kann man den Körper in dieser Erholungsphase, in der der physiologische Gleichgewichtszustand wiederhergestellt werden soll, unterstützen. Bestmöglich gelingt Euch dies, indem Ihr auf folgenden vier Prozesse achtet:

Replenish

Diese Phase steht ganz unter dem Zeichen, Eure Energiespeicher wieder aufzufüllen. Dies macht Ihr am besten möglichst zeitnah nach der Belastung. Hierfür eignen sich z.B. Getreideprodukte, Reis, Smoothies oder Haferflocken.

Repair

Die nächste Phase des Regenerationsprozesses dient der Stärkung der beanspruchten Muskulatur. Insbesondere Proteine spielen hierbei eine wichtige Rolle, um die Muskeleiweißsynthese anzustoßen. Vor allem in Milch, Joghurt, Fisch und Hülsenfrüchten findet Ihr viele Proteine.

Reinforce

Da unser Abwehrsystem während Belastungssituationen auf Hochtouren arbeiten muss, gilt es, in Folge dessen das Immunsystem zu stabilisieren. Schon einmal etwas von Antioxidantien gehört? Die kommen jetzt nämlich ins Spiel. Obst und Gemüse sind besonders reich an diesen Stoffen. Zudem eignet es sich hier auch Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte einzusetzen.

Rehydrate

Der vierte Prozess der Regeneration besteht daraus, den Körper nach sportlicher Betätigung mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Hierfür solltet Ihr in erster Linie zu Wasser greifen. Aber auch Elektrolytgetränke und Fruchtsäfte helfen Euch dabei Euren Flüssigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Schlaf als wichtiger Faktor

Je intensiver die Belastung, umso zügiger solltet Ihr Eurem Körper Flüssigkeit oder Nahrung zuführen. Bei sehr hoher körperlicher Anstrengung kann dies bereits während der Aktivität gestartet werden. Dadurch werden die Glykogenspeicher der Muskulatur nicht zu sehr entleert, was den Regenerationsprozess in die Länge ziehen würde.

Um Euer grundsätzliches Ernährungsbewusstsein zu stärken, möchten wir Euch folgende Ernährungsleitsätze aufzeigen – die sogenannten „10 goldenen Regeln“. Wenn Ihr diese befolgt, macht Ihr auf jeden Fall einen riesen Schritt in Richtung eines gesunden Lifestyles und tragt zudem zu einer Beschleunigung der Regeneration bei.

1

Ernährt Euch vielseitig!

2

Nehmt fünfmal am Tag Obst und Gemüse zu Euch!

3

Ergänzt Eure Nahrung mit tierischen Lebensmitteln sowie Milchprodukten!

4

Fette und Öle nur in Maßen und dann am besten in pflanzlicher Form wie z.B. Rapsöl!

5

Nehmt häufig Getreideprodukte sowie Kartoffeln als Energielieferanten zu Euch!

6

Nehmt Euch Zeit beim Essen und lasst Euch nicht stressen!

7

Nehmt viel Flüssigkeit zu Euch – am besten Wasser!

8

Zucker und Salz nur in überschaubaren Mengen!

9

Achtet beim Kochen darauf, dass die Nahrung schonend zubereitet wird und nicht verkocht!

10

Bleibt immer in Bewegung!

Ernährung ist also nicht nur für Eure Gesundheit von großer Bedeutung, sondern auch ein wesentlicher Punkt, wenn es um Eure Regeneration geht.

Das könnte dich auch interessieren…

30. Juni 2021

Uwe Gensheimer

Jetzt lesen 〉
9. Juni 2019

Tobias Schimmelbauer: Ein Riese auf der Außenposition

Jetzt lesen 〉
4. Juli 2019

Joscha Ritterbach

Jetzt lesen 〉
13. August 2019

Zehn Jahre in Pink

Jetzt lesen 〉
25. November 2018

Aktiv in den Tag starten

Jetzt lesen 〉
29. Mai 2019

Sascha Pfattheicher: Auf den Spuren von Luc Abalo

Jetzt lesen 〉
14. Oktober 2019

Kevin Gulliksen: Dimensionen sind ziemlich relativ

Jetzt lesen 〉
9. März 2020

Andreas Wolff: „Dann läuft der Hase“

Jetzt lesen 〉
27. Dezember 2020

Jannik Kohlbacher: Big Points beim Comeback

Jetzt lesen 〉
28. Januar 2022

Siegesjäger auf Erfolgskurs!

Jetzt lesen 〉
8. November 2019

Mit Leidenschaft zum Ziel

Jetzt lesen 〉
26. Oktober 2018

Backstage mit Tim Grothaus #4

Jetzt lesen 〉
  • Aktuell informiert sein lohnt sich für Dich doppelt

    Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter, erfahre immer als Erster von neuen Produkten, starken Aktionen und satten Rabatten und erhalte als Dankeschön noch zusätzlich einen 15%-Gutschein für unseren Kempa Online Shop!

  • Datenschutzerklärung lesen
Logo Kempa K



Folge uns auf instagram, Facebook und Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Historie
  • Einwilligungen widerrufen
© Kempa by uhlsport GmbH
Christoph TheuerkaufChristoph Theuerkauf PorträtYves Kunkel in der Kempa StrandkorbYves Kunkel: Der Durchstarter
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner